Wie hoch ist der Marktanteil von WordPress?
11. Januar 20195 Gründe, einen WordPress-Webentwickler zu beauftragen
24. Oktober 2022Wenn Sie die Benachrichtigung "Updates verfügbar" in Ihrem WordPress-Dashboard sehen und Sie sich davor fürchten, sind Sie nicht allein.
"Nicht schon wieder!"
Die Aktualisierung von WordPress- oder WooCommerce-Plugins, -Themes und -Erweiterungen kann manchmal ein einfacher Prozess sein, bei dem man nur ein paar Sekunden warten muss und dann fertig ist. Sie kann aber auch Backups, Tests, zusätzliche Aktualisierungen und sogar Supportanfragen beinhalten. Im Grunde sind es die Schwierigkeiten, die niemand mag.
Das Vermeiden oder Hinausschieben dieser gelegentlichen Probleme kann jedoch Ihre Website gefährden und möglicherweise sogar Ihre Kunden beeinträchtigen. Auch wenn Sie Ihren WooCommerce-Shop nicht immer auf dem Stand von 100% halten möchten, gibt es viele Gründe, dies zu tun.
Sehen wir uns an, warum es wichtig ist, Ihren Shop rechtzeitig zu aktualisieren. Wir beginnen mit einigen Hintergrundinformationen darüber, warum wir WooCommerce und seine Erweiterungen überhaupt aktualisiert haben.
Inhaltsübersicht
- Warum ein Upgrade von WooCommerce?
- Warum kann eine Nicht-Aktualisierung von WooCommerce ein Risiko für Sie darstellen?
- Warum gefährdet die Nichtaktualisierung Ihres Shops Ihre Kunden?
- Wie man einen reibungslosen Upgrade-Prozess sicherstellt
- Ein nützlicher Tipp: Nehmen Sie sich Zeit für regelmäßige Aktualisierungen und nicht für "wenn Sie Zeit haben".
Warum ein Upgrade von WooCommerce?
Nichts ist beim ersten Versuch perfekt, und das gilt besonders für Software und Anwendungen. So sehr sie sich auch bemühen, Entwickler können nicht jeden möglichen Anwendungsfall für ihre Plattform, jede gewünschte Funktion oder mögliche Inkompatibilität vorhersehen.
Proaktiv nach Feedback zu suchen und darauf zu reagieren, ist eine der besten Möglichkeiten für jeden Entwickler, sein Produkt Stück für Stück der Perfektion näher zu bringen. Es ist ein Prozess, der zweifellos viel Zeit in Anspruch nimmt. Wenn Sie es jedoch gut machen, können Sie Ihre Kunden bei Laune halten (und Ihre Chancen, neue Kunden zu gewinnen, erhöhen).
Das ist ein Teil der Gründe für unsere WooCommerce-Updates. Wenn ein Kunde neue Funktionen oder Änderungen an der Plattform wünscht, dann handeln wir entsprechend.
WooCommerce muss auch zuverlässig und sicher sein, was regelmäßige Wartung und Sicherheitsupdates erfordert. Bei der Wartung Ihres Shops sind Sie immer auf der Suche nach Fehlern, aber auch nach Konflikten mit anderen Erweiterungen oder Plugins, möglichen Sicherheitsproblemen und anderen Faktoren, die die Geschwindigkeit oder Stabilität Ihres Shops beeinträchtigen könnten.
Kurzum: WooCommerce wird aktualisiert, damit die Kunden zufrieden sind und der Shop und alle Daten auf dem neuesten Stand bleiben. Es mag zwar lästig erscheinen, sich auf dem Laufenden zu halten, aber es ist tatsächlich sehr wichtig.
Warum kann eine Nicht-Aktualisierung von WooCommerce ein Risiko für Sie darstellen?
Allerdings kann die Aktualisierung sehr lange dauern (z. B. wenn Sie mehrere Erweiterungen haben), Wenn Sie das Verfahren zu lange hinauszögern, könnte Ihr Geschäft gefährdet sein.
Wie bereits erwähnt, ist keine Software oder Plattform perfekt. Ständig werden neue Bugs entdeckt. Und mit jeder Aktualisierung und Verbesserung, die an den einzelnen Teilen Ihres Shops vorgenommen wird, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Konflikts oder eines neu entdeckten Problems ... wenn auch nur ein wenig.
Manchmal ist es üblich, ein Update zu vermeiden, wenn eine neue Sicherheitsbedrohung in WordPress entdeckt wird. Diese Bedrohungen werden in der Regel von Einzelpersonen entdeckt und dem Team von Freiwilligen, die die Software entwickeln, mitgeteilt. Sie geben dann eine neue Version heraus, die das Problem behebt, und geben öffentlich bekannt, was behoben wurde.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Website aufgrund eines Sicherheitsproblems explodiert, ist zwar gering, Vor allem, wenn Sie andere Vorsichtsmaßnahmen getroffen haben, gibt es immer wieder Leute, die nach Geschäften ohne größere Aktualisierungen suchen und versuchen, dort einzubrechen.
Wenn diese Personen Zugang zu Ihrem Geschäft haben, könnten sie versuchen, Ihre privaten Daten zu stehlen, Ihr Geschäft zu beschädigen oder andere unerwünschte Probleme zu verursachen. Und das würde nicht nur Sie betreffen, sondern auch Ihre Kunden.
Warum gefährdet die Nichtaktualisierung Ihres Shops Ihre Kunden?
WooCommerce speichert zwar niemals vollständige Kreditkarteninformationen, aber die physischen und E-Mail-Adressen Ihrer Kunden können gespeichert und somit gestohlen werden. Auch wenn dies keine große Sache zu sein scheint, könnten diese Informationen in einem Fall von Reverse Engineering verwendet werden, um in Online-Konten einzubrechen, an Spammer zu verkaufen, usw. Auch für die Kunden ist es sehr beunruhigend, wenn sie erfahren, dass auf ihre Daten zugegriffen wurde, ganz gleich wie tief.
Darüber hinaus kann es bei Shops, die mit veralteter Software arbeiten, zu Langsamkeit, Konflikten zwischen Erweiterungen oder sogar zu Fehlern während des Bestellvorgangs kommen. Dies kann sich negativ auf das Einkaufserlebnis Ihrer Kunden auswirken ... und dazu führen, dass sie Ihr Geschäft für einen anderen Anbieter verlassen.
Grundsätzlich gilt: Die Vermeidung von Aktualisierungen kann zu einem Vertrauensverlust führen. Selbst wenn Ihre Kunden nicht wissen, dass der Mangel an aktueller Software der Grund dafür ist, dass Ihr Geschäft nicht gut funktioniert, werden sie merken, dass sie nicht die beste Erfahrung machen.
Wie man einen reibungslosen Upgrade-Prozess sicherstellt
Ich hoffe, Sie sind jetzt überzeugt: Upgrades sind wichtig und müssen durchgeführt werden.
Der Schlüssel zum Erfolg ist hier ein Aktualisierungsprozess für Ihren Shop, der konsistent, wiederholbar und für jeden, der die Schritte befolgt (egal ob Sie oder jemand anderes), relativ leicht zu verstehen ist. Zum Glück ist es nicht allzu schwierig, ein solches Verfahren einzurichten.
Wir empfehlen Ihnen, dies jedes Mal zu tun, wenn Sie ein größeres Update für WordPress, WooCommerce oder eine wichtige Erweiterung erhalten:
- Wechsel zu einer Staging-Plattformwenn Sie es vorziehen. Eine Testseite kann Ihnen helfen, sich besser auf wichtige Aktualisierungen vorzubereiten, Inkompatibilitäten zu testen und potenzielle Probleme zu beheben, bevor sie Ihren Live-Shop erreichen.
- Erstellen Sie eine Sicherungskopie. Dies könnte bedeuten, dass Sie eine manuelle Sicherung vorbereiten müssen, wenn Sie keinen Sicherungsdienst für Ihr derzeitiges Hosting nutzen. Es gibt mehrere Plugins für regelmäßige Backups.
- Aktualisieren Sie alle (anderen) Plugins und Erweiterungen. Wenn der WordPress-Kern aktualisiert wird, ist es nicht ungewöhnlich, dass auch andere Plugins mit aktualisiert werden. Wenn Sie alles auf dem neuesten Stand halten, ist die Wahrscheinlichkeit von Konflikten geringer.
- Führen Sie den Aktualisierungsvorgang aus.
- Überprüfen Sie Ihr Geschäft gründlich. Suchen Sie nach möglichen Problemen mit Ihrem Thema, führen Sie den Checkout-Prozess durch und überprüfen Sie Ihre Produktseiten. Wenn Ihnen etwas Ungewöhnliches auffällt, können Sie entweder eine Fehlerbehebung durchführen oder das Programm zurücksetzen. Wenn alles gut aussieht, können Sie mit Volldampf weitermachen (und von den Änderungen und Aktualisierungen zum Live-Shop übergehen).
Ein nützlicher Tipp: Nehmen Sie sich Zeit für regelmäßige Aktualisierungen und nicht für "wenn Sie Zeit haben".
Ein möglicherweise nützlicher Tipp für Ihre Shop-Aktualisierungen: Führen Sie sie nicht sporadisch oder "wenn Sie Zeit haben" durch, sondern nehmen Sie sich wöchentlich oder monatlich eine bestimmte Zeit, um sie zu einer Priorität zu machen.
Wenn Sie der Instandhaltung Ihres Ladens keine Priorität einräumen, werden Sie ihn wahrscheinlich zugunsten von Dingen vernachlässigen, die Sie für wichtiger halten. Dies mag zunächst keine Probleme verursachen, kann aber auf lange Sicht sehr schädlich sein.
Legen Sie bei Bedarf einen regelmäßigen Termin für Ihre Aktualisierungen fest, ich empfehle zum Beispiel immer die erste Woche des Monats. Die Häufigkeit und Dauer dieser Aktualisierungszeiträume sollte sich danach richten, wie viele Plugins Sie haben und wann die Aktualisierung für Sie am günstigsten ist.
Es mag zwar etwas seltsam erscheinen, einen Prozess für so etwas zu entwickeln, aber es wird schnell zur Routine werden, und Backups, Updates und andere regelmäßige Wartungsarbeiten werden Ihren Arbeitsplan nicht mehr unterbrechen.
Wir wissen, dass es zeitaufwändig und manchmal sogar lästig sein kann, den Prozess der Aktualisierung Ihres Shops zu durchlaufen. Aber es lohnt sich, denn nur so sind Ihre Daten und die Daten Ihrer Kunden sicher, und nur wenn Ihr Shop gut funktioniert, werden Sie auch mehr verdienen.